Bestellen bei ORTEK ohne Anmeldung

Sensorik Strukturmatten für Hunde

Die Physiotherapie ist eine der Methoden der Tierbehandlung, bei der physikalische Stimulationstechniken eingesetzt werden. Diese Art der Physiotherapie trägt dazu bei, den Genesungsprozess nach Verletzungen und Operationen zu beschleunigen und den Zustand von Tieren mit chronischen Krankheiten zu verbessern.

 

Indikationen für Physiotherapie

 

Obwohl der größte Nutzen der Physiotherapie in der Heilung von Wunden bei Tieren liegt, ist der Anwendungsbereich sehr breit:

 

  1. Krankheiten des Bewegungsapparats;

  2. Lähmung;

  3. Urolithiasis;

  4. Chronische Dermatosen.

 

Diese Methode zeigt gute Ergebnisse bei der Behandlung von Traumata, und Physiotherapie kann auch bei übergewichtigen oder zuckerkranken Tieren verordnet werden.

Vorteile der physiotherapeutischen Behandlung


Es handelt sich um ein sicheres Verfahren mit sehr wenigen Kontraindikationen. Gleichzeitig ist die Therapie in der Lage, Erkrankungen zu behandeln, die nicht mit Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen behandelt werden können.

 

Die Physiotherapie für Hunde umfasst häufig Fitness- und Schwimmbadtherapien sowie die Therapie mit anderen Hilfsmitteln, während die Physiotherapie für Katzen aufgrund ihrer akuten Abneigung gegen Wasser keine Hydrotherapie beinhaltet.

Die Techniken der Physiotherapie können sogar bei exotischen Tieren angewendet werden.

 

 

Zwei Arten der Physiotherapie für Hunde:

  • Passive Hundephysiotherapie

  • Aktive Hundephysiotherapie

Im ersten Fall wird das Tier so behandelt, ohne das es selbst etwas dazu beitragen muss. Dabei wird das Tier entweder auf einer Massagematte oder auf einer Liege liegen. Allerdings muss dabei erwähnt werden, dass dieser Prozess eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann, da es auch Vertrauen zwischen dem Arzt und dem vierbeinigen Patienten erfordert. Das ist eine sehr wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.

Bei einer aktiven Hundephysiotherapie versteht man in der Regel eine Hundekrankengymnastik, bei der der Hund aktive Übungen auf einem Hunde-Sportboden oder auf einer Matte für Physiotherapie mitmacht. Um den Prozess zu stimulieren benutzt man in der Regel Spielzeuge oder Leckerlis.


Wie viel zahlt man für die Hundephysiotherapie und welche Praxisausstattung für die Physiotherapie wird es noch benötigt?

Die Kosten für die Hundephysiotherapie können natürlich variieren, also loht es sich natürlich im Voraus zu informieren. Der Preis für einen Therapietermin beträgt in der Regel ca. fünfundzwanzig bis fünfzig Euro. Dieser Therapieeinheit dauert zwischen ca. 30 - 60 Minuten. Beachten Sie aber, dass Sie bestimmte Produkte, wie beispielsweise eine Matte für Physiotherapie für Ihren Hund selbst erwerben müssen. Das können Sie bequem und ohne Anmeldung in unserem Onlineshop tun.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie können daher nicht deaktiviert werden. Diese Cookies werden verwendet, um einen Kauf zu tätigen, für die sichere Anmeldung, um Datenschutzeinstellungen zu speichern und um Inhalte korrekt für Ihr Gerät anzuzeigen.

Analytics-Cookies

Funktionale Cookies werden verwendet, damit wir verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern. Diese Cookies werden verwendet für die Ermittlung der Besucherzahlen, für die Erfassung der Leistungen der verschiedenen Unterseiten und für Fehlerbehebung bei Problemen

Marketing Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu erkennen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen.